· 

Abfahrt


 

Am frühen Morgen um 06:00 Uhr brach ich in Wien auf, bereit für ein aufregendes Abenteuer auf zwei Rädern. Die Straßen waren noch ruhig, als ich die Stadt verließ und mich auf den Weg in Richtung Süden machte.

 

 

 

Durch Österreich

Das Wetter schien unbeständig zu sein, aber das konnte meine Vorfreude nicht trüben. Über Brunn am Gebirge und Neunkirchen erreichte ich bald den Semmering-Pass. Die kurvenreiche Strecke über den Pass bot atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Berge.

Weiter ging es durch das malerische Mürztal, vorbei an Mürzzuschlag, Krieglach und Kindberg. Die Landschaft wurde immer beeindruckender, je tiefer ich in die Alpen vordrang. In Bruck an der Mur legte ich eine kurze Pause ein, bevor ich weiter nach Leoben fuhr.

Höhepunkte der Reise

Ein besonderes Highlight erwartete mich in Spielberg. Als ich am Red Bull Ring vorbeifuhr, konnte ich Flugzeuge beim Training beobachten. Das Dröhnen der Motoren vermischte sich mit dem Brummen meines Motorrads – ein wahres Fest für Motorsportfans.

Die Fahrt führte mich weiter über Murau zum Katschberg und dann nach Gmünd. Die Landschaft wurde immer alpiner, und die Straßen schlängelten sich durch enge Täler. Über den Stallersattel erreichte ich schließlich Südtirol.

 

Ankunft in Südtirol

Nach einer langen, aber erfüllenden Fahrt von 9 Stunden und 9 Minuten und insgesamt 610 zurückgelegten Kilometern erreichte ich um 19:00 Uhr endlich mein Ziel:

das Maria Weißenbach Konvent. Erschöpft, aber glücklich checkte ich in mein Hotel ein. Trotz der langen Fahrt konnte ich es mir nicht nehmen lassen, noch einen kurzen Abendspaziergang zu machen, um die Umgebung zu erkunden. Den Tag ließ ich schließlich mit einem Abendessen im Hotelrestaurant ausklingen, während ich die Eindrücke dieser spontanen und abenteuerlichen Motorradreise Revue passieren ließ.

 


Motorradfahren am Stallersattel

Für Motorradfahrer ist der Stallersattel eine beliebte Route, da die kurvenreiche Straße sowohl Fahrspaß als auch Herausforderungen bietet. Die Straße ist gut ausgebaut, aber es ist wichtig, vorsichtig zu fahren, da sie auch enge Kurven und steile Abschnitte aufweist. Die Kombination aus landschaftlicher Schönheit und Fahrvergnügen macht den Stallersattel zu einem Muss für jeden Motorradliebhaber.

 



Kommentar schreiben

Kommentare: 0